Dienstag, 9. April 2019

Episches Theater

"Episches Theater"

Bedeutung von episches Theater

Das episches Theater ist ein Theater des ,,wissenschaftlichen Zeitalters", es regt zum Mitdenken an. Bertolt Brechts Theater bildet den Anfangspunkt des modernen Theaters. Es wird auch als "Das epische Theater" bezeichnet. Das Theater soll nach Brecht über die politischen Möglichkeiten aufklären und zugleich unterhalten.

Typische epische Merkmale

Den Zuschauern wird vermittelt, dass die politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Situation, in den man sich befindet, veränderbar ist. Ein Sachverhalt wird sehr ausführlich gezeigt und keine Einzelheiten werden dabei ausgelassen.

Das Publikum

Das Theater soll die Menschen zum Denken anregen, der Zuschauer sollte dabei nicht mitfühlen, sondern mitdenken. Genauso sollte es sich Fragen stellen, um danach das Geschehen auf seine eigene Realität zu übertragen. Die Figuren des Stücks wenden sich an das Publikum. Genauso schlüpfen die Schauspieler vor dem Publikum in unterschiedliche Rollen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen