Montag, 6. Mai 2019

Schluss der Geschichte

Schluss der Geschichte

Shen Te spricht...

So sei es hingenommen. Die Götter sind weg, doch sie hinterlassen viel unerklärtes. Erwarten sogar von uns wie Erwachsene Menschen eine Lösung zu finden, doch es ist schwerer als man denkt. Ich bin die Schuldige. Ich bin es, die ein Spiel gespielt hat. Doch sie waren es, die mich dazu gebracht haben. Alle meine Entscheidungen die ich getroffen habe, waren glasklar für mich doch unscharf für das Gegenüberliegende. Sogar durch meine Maske konnte ich es sehen, das Wahre. Doch wenn ich es abgezogen habe, änderte sich meine Sichtweise zu der Tatsache, wie als hätte ich eine Sehschwäche und bräuchte eine Brille obwohl ich genau weiss, dass ich ohne genau gleich klar kommen werde. Solange es das Wissen war,  was mich von den anderen unterscheidete, solange werde ich auch auf der Seite des Lichtes stehen. Es möge sein, dass jeder auf dieser Welt nicht mit mir auf einer Wellenlänge sein wird, wenn ich sage das ihr die Schuldigen seid. Denn wer würde es wollen, nach dem Teufel benannt zu werden? So hätte man doch aber die Gelegenheit aus den Fehlern zu lernen. Was für euch vielleicht garkeine Frage wäre, wenn es schon schwer ist, es einzusehen auf der Schattenseite des Lichtes zu stehen. Dabei weiss ich ganz genau, auch jetzt schaut ihr dem Becher aus der leeren Seite. Denn wenn es anders wäre würdet ihr wissen, dass es nur einpaar Schritte sind die uns fehlen von der Schattenseite des Lichtes ins Vollkommene zu gelangen. Wie gerne ich es sage "wie man es nimmt so wird es auch geschehen". Der Weg zum Erfolg kann schwer sein, wenn ihr es als ein steiler Weg sieht. Doch nicht alles ist so wie es aussieht. Ich glaube ich als Shen Te und auch als Shui Ta bin es, als bestes Beispiel.

Sezuan: Stille.

Sonntag, 5. Mai 2019

Das Lied vom achten Elefanten

Das Lied vom achten Elefanten

Der gesellschaftspolitische Hintergrund dieses Liedes ist, dass Menschen die finanziell besser sind immer im Vordergrund stehen werden. Das bedeutet, dass man diese Menschen mehr Aufmerksamkeit schenken wird, vielleicht aber auch hinter dem Rücken lästern wird. Wenn man sich das als eine Pyramide vorstellen würde dann würde es so aussehen, dass die eins untere Stufe den oberen gehorchen muss. So würde es dann von Stufe zu Stufe weiter gehen. Erst nur die oberste Stufe wird niemanden gehorchen müssen. Das heisst allerdings nicht, dass die oberste Stufe alles tun und machen kann was es will. Denn ansonsten würde es im schlimmsten Fall seinen Platz verlieren. So wie auch in der Geschichte von "der gute Mensch von Sezuan".  Es ist leider ein Fakt, dass man nicht zu jedem und allem zustimmen darf, denn dann nimmt man dich erst recht nicht zu schätzen. Genauso darf man aber nicht nichts tun und zu anderen streng sein, um sich selbst hoch zu heben. Das ist nicht das gleiche wie wenn man durch Arbeit sich hoch steigern würde. Dieses fehlverhalten würde ein Mensch nur machen, wenn es keine lust auf Anstrengung hat und deswegen den Drang dazu hat anderen runter zu machen, um selbst besser da zu stehen.  

Zitat: „Wenn die Arbeiter aufhören wollen, Sklaven zu sein, müssen sie ihren Herren die Knute entreißen.“   G. Grosz 

Mit diesem Zitat will man sagen, dass wenn die Arbeiter es genug haben wie Sklaven behandelt zu werden, dann müssen sie ihren Herren die Macht aus der Hand nehmen. Denn erst dann würde die Sklaverei aufören. So wie in der Geschichte von "der gute Mensch von Sezuan", werden die Arbeiter von Sun unfair und sehr streng behandelt. Damit dies aufhört, müssten sie im besten Falle zu Shui Ta gehen und sich beschweren. Denn Sun arbeitet und ändert sich nur, wenn jemand der über ihn steht, ihm wieder zeigt wo es lang geht.