Dienstag, 9. April 2019

Episches Theater

"Episches Theater"

Bedeutung von episches Theater

Das episches Theater ist ein Theater des ,,wissenschaftlichen Zeitalters", es regt zum Mitdenken an. Bertolt Brechts Theater bildet den Anfangspunkt des modernen Theaters. Es wird auch als "Das epische Theater" bezeichnet. Das Theater soll nach Brecht über die politischen Möglichkeiten aufklären und zugleich unterhalten.

Typische epische Merkmale

Den Zuschauern wird vermittelt, dass die politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Situation, in den man sich befindet, veränderbar ist. Ein Sachverhalt wird sehr ausführlich gezeigt und keine Einzelheiten werden dabei ausgelassen.

Das Publikum

Das Theater soll die Menschen zum Denken anregen, der Zuschauer sollte dabei nicht mitfühlen, sondern mitdenken. Genauso sollte es sich Fragen stellen, um danach das Geschehen auf seine eigene Realität zu übertragen. Die Figuren des Stücks wenden sich an das Publikum. Genauso schlüpfen die Schauspieler vor dem Publikum in unterschiedliche Rollen.

Montag, 8. April 2019

Der Flieger Sun - ein schlechter Mensch?

Der Flieger Sun - ein schlechter Mensch?


  • Suns Strategie ist es Shen Tes Herz zu erobern, bis sie blind vor Liebe wird. Das gelingt ihm indem er viel Liebe und Interesse an Shen Te zeigt. Ausserdem macht er Shen Te Hoffnungen, indem er zum Beispiel sagt das er Flugtickets für sich und Shen Te gekauft hat. Das aber nicht der Wahrheit entspricht. Shen Te ist in seinem Augen nur ein Objekt zum reinlegen. Er nutzt Shen Tes Gutmüdigkeit aus und verspricht ihr sie zu heiraten, wenn sie aber etwas dafür zurück gibt. Wenn Sun Shen Te wirklich lieben würde, dann würde er nichts für eine Hochzeit mit ihr zurück verlangen. Vorallem kein Geld.


  • Sun verändert sich im Laufe des Buches, doch ein guter Mensch wird er trotzdem nicht. Er arbeitet gut mit und gibt sich auch sehr viel mühe um einen Aufstieg in Shui Tas Tabakladen zu schaffen. Nachdem sein Aufstieg ihm gelungen ist, hat er den anderen Mitarbeitern nur Befehle gegeben, war sehr streng und sehr hochnäsig zu ihnen.

Dienstag, 2. April 2019

Brief an Shen Te

Brief an Shen Te

Meine liebe Cousine Shen Te,
ich möchte Dir mein Verhalten erklären: Die Menschen haben es nicht anders gelernt, du hast Recht. Doch es ist Zeit ihnen den richtigen Weg zu zeigen. Wer sich was verdienen will, muss es sich auch erarbeiten. Der Schreiner zum Beispiel wollte es extra so teuer verkaufen und damit mich reinlegen. Man darf nicht jedem gleich glauben und sich runter kriegen lassen. Denn auf der Welt denkt leider jeder an sich. Vielleicht ist es auch das Geld, was die Menschen dazu bringt böse zu sein. Denn wenn man nichts besitzt und mit Hungernot kämpft, ist es sehr schwer ein guter Mensch zu sein. Sie nutzen deine Gutmüdigkeit aus, bis du auch nichts mehr hast. Liebe Shen Te, wenn du so weiter machst, wirst du in einpaar Monaten nicht anders als die anderen sein.

Montag, 1. April 2019

Innerer Monolog von Shen Te

Innerer Monolog von Shen Te

Die lieben Götter wollen mir helfen mich unterstützen, doch wie sollte man es schaffen ein guter Mensch zu werden, wenn die Probleme sich von heut auf morgen verdoppeln?
Ich muss meinen Körper nicht mehr verkaufen, doch ich habe eine achtköpfige Familie an meinem Hals und die kann ich nicht los werden. Nicht wenn ich ein guter Mensch sein soll. 
Ist es wirklich so schwer ein guter Mensch zu sein oder liegt es an den anderen?
Es ist wirklich schwer, nur gutes zu begehen, ohne zu jedem und allem zuzustimmen.
Ich habe eigentlich auch keine Ahnung wie es ist gut zu sein. Es kann bestimmt nicht einfach sein von einem Tag zum anderen ein guter Mensch zu werden. Man muss sich runter kriegen lassen, auf die anderen mehr achten. Das ist zumindest dass was ich daraus gelernt habe nur in einpaar Tagen.
Jetzt besitze ich einen Tabakladen und der macht mir echt was zu schaffen. Gab sogar schon fremden Zigarren, ohne etwas zurück zu verlangen. Ich frag mich ob ich überhaupt gut sein kann, wenn ich schon Jahre lang mich an fremde Männer verkaufte. Doch ich wollte kein missglückte Fall sein, was die Götter in Sezuan schon oft erlebt hatten.